LBB Landesbank Berlin mit Berliner Sparkasse

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

In ihrer Heimatregion ist die LBB ein Marktführer, deren Kernstück die schon 1818 gegründete Berliner Sparkasse ist. Das Geschäftsmodell des Unternehmens ruht auf vier Säulen. Das ist zum einen das Privat- und das Firmenkundengeschäft, das Immobilienfinanzierungsgeschäft und Aktivitäten am Kapitalmarkt. Sowohl beim Geschäft mit den Privatkunden als auch beim Firmenkundengeschäft nimmt die Bank eine wichtige Stellung ein und zeichnet sich als innovatives und Nahe am Kunden arbeitendes Geldinstitut aus. Das Immobilienfinanzierungsgeschäft ist bundesweit auf die Anforderungen von Investoren und Wohnungsbaugesellschaften ausgerichtet.

 

Im Geschäft mit den gewerblichen Kunden gehören die Landesbank Berlin und die Berliner Sparkasse zu den führenden Partnern der Gewerbetreibenden und der Mittelständler aus der Region. Erfahrene Berater sorgen für individuelle, kompetente und freundliche Beratung. Mit der BusinessLine steht den gewerblichen Kunden einer sehr effizienter und moderner Vertriebsweg offen. Im Firmenkundengeschäft wird das Angebot durch Kompetenzcenter Auslandsgeschäfte. Leasing und Factoring, Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge sowie Electronic Banking abgerundet.

 

Aber auch dem Geschäft mit den Privatkunden fühlt sich die LBB sehr verbunden. Viele Berliner und Menschen aus dem Umland sind Kunden der LBB, weil die innovativen Produkte mit denen anderer Anbieter durchaus konkurrieren können. Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache. In der Region kann allein die Berliner Sparkasse einen Marktanteil von gut 40 Prozent für sich verbuchen. Das heißt, vier von zehn Menschen sind Sparkassenkunden. Dieser besonders hohe Anteil ist darauf zurückzuführen, dass die Berliner Sparkasse zum Beispiel ein sehr bodenständiges Unternehmen ist, das nicht mit Kundengeldern an der Börse spekuliert. Des Weiteren ist die Sparkasse Sponsor vieler sozialer Einrichtungen in der Stadt sowie von Sportvereinen. Darüber hinaus kommt die Berliner Sparkasse der Verpflichtung nach, jedem Bürger ein kostengünstiges Girokonto einzurichten, auch wenn die Bonität negativ ist.

 

Mit dem S-PrivatKredit der Berliner Sparkasse können sich Verbraucher bei entsprechender Kreditwürdigkeit Wünsche erfüllen, denn er wird zur freien Verwendung ausgezahlt. Des Weiteren gibt es einen extra Autokredit zur Finanzierung des Traumautos, es gibt Studienkredite und Immobiliendarlehen, mit denen die eigenen vier Wände finanziert werden können. Dabei haben Verbraucher, die einen Kredit bei der LBB oder der Berliner Sparkasse aufnehmen wollen, die Möglichkeit sich auch in einer der unzähligen Filialen, die die Berliner Sparkasse in der Stadt betreibt, einen Termin für ein Beratungsgespräch geben zu lassen.

 

Den Berliner Sparkasse Kredit online abschließen

 

  • Kredite von 1.000 bis 80.000 Euro
  • Laufzeiten von 12 bis 84 Monaten
  • Bonitätsabhängige Zinsen ab 4,99 bis 13,99 Prozent
  • Vorzeitige Tilgung kostenlos möglich n
  • Repräsentatives Beispiel: 10.000 Euro über 60 Monate zu 9,99 %

 

Man muss übrigens nicht Kunde der Sparkasse sein, um einen Kredit bei der Sparkasse aufnehmen zu können. Die verschiedenen Kreditangebote stehen allen Verbrauchern offen, wobei es mehrere Varianten zur Auswahl gibt. Nur der Dispo ist Sparkassenkunden vorbehalten, denn er wird nur in Verbindung mit einem bei der Sparkasse geführten Girokonto gewährt.

 

Viele Verbraucher kennen sicher noch den Werbeslogan „Wenns um Geld geht – Sparkasse“. Diese alte Werbung hat auch heute noch seine Gültigkeit. Bei der Berliner Sparkasse werden die Kunden bestens beraten und betreut und die Onlineangebote der Bank machen es auch Kunden, die einen Kredit über das Internet aufnehmen wollen, einfach.

 

Kreditinteressierte Kunden sollten sich das Angebot der Berliner Sparkasse in jedem Fall etwas genauer ansehen und in einen Kreditvergleich einbeziehen.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage