Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Kredite werden jeden Tag für die unterschiedlichsten Zwecke abgeschlossen. Ob es das dringend benötigte neue Auto ist oder eine lang geplante Urlaubsreise, die eigene Immobilie oder eine neue Wohnungseinrichtung, vielen Träumen wird mit einem Kredit auf die Sprünge geholfen.
Manche Lebensumstände behindern jedoch die Möglichkeiten, einen Kredit aufzunehmen. Einer dieser Hinderungsgründe ist sicherlich eine unsichere Anstellung in Form einer Befristung. Doch in vielen Branchen ist eine fachlich begründete Befristung auf ein Jahr, auch der typische Jahresvertrag genannt, inzwischen die Regel. Kann man einen Kredit trotz Jahresvertrag bekommen?
Von Hilfsarbeiter bis Wissenschaftler
Die Branchen, in denen Jahresverträge ausgestellt werden, sind sehr unterschiedlich und weitläufig. Je nach Branche und nach Arbeitgeber ist die Befristung des Vertrages aus der Sicht der Banken jedoch unterschiedlich zu bewerten. Während viele Banken keinen Kredit bei befristeten Anstellungen in Zeitarbeitsfirmen gewähren, sieht das bei Sozialarbeitern und Wissenschaftlern wieder ganz anders aus. Hier ist der Jahresvertrag meist fachlich begründet.
Die meisten Projekte in der Sozialarbeit sind auf ein Jahr ausgerichtet und werden auch dementsprechend finanziert. Die Mitarbeiter können dann auch nur für dieses laufende Finanzierungsjahr eingestellt werden. Doch wenn nachweisbar ist, dass Sie bereits viele Jahre für diesen Arbeitgeber arbeiten, steht einem Kredit trotz Jahresvertrag nichts im Wege. Genauso verhält es sich bei Wissenschaftlern. Hoch qualifiziert und ebenso hoch dotiert arbeiten sie meist an Projekten, die zeitlich befristet sind. Dennoch steht bei den allgemeinen Aussichten in dieser Branche kein Hinderungsgrund für eine Kreditvergabe.
Im Einzelfall prüfen
Prinzipiell kann auch ein Hilfsarbeiter, der bereits seit einiger Zeit in einer Zeitarbeitsfirma angestellt ist, einen Kredit trotz Jahresvertrag beantragen. Es bleibt ihm nur die Aufgabe nachzuweisen, dass das Ausfallrisiko in seinem konkreten Fall nicht höher ist, als bei einem fest angestellten Mitarbeiter. Trifft dies im Einzelfall zu, kann man auch bei einer auf den ersten Blick ungünstigen Konstellation mit einer Kreditvergabe rechnen. Meist zählt jedoch die allgemeine Arbeitsplatzsicherheit bei dem konkreten Arbeitgeber. Wer zum Beispiel einen Jahresvertrag im öffentlichen Dienst besitzt, wird definitiv wohlwollender behandelt als Inhaber von Jahresverträgen bei unbekannten Arbeitgebern. Kommt dann noch eine jährliche Wiederholung der Anstellung über eine lange Zeit hinzu, ist der Kredit nur noch Formsache.
Mit Biss zum Ziel
Wer nicht davor scheut, seine eigene Situation darzulegen und die eigene Zuverlässigkeit sachlich zu begründen, kann auch einen Kredit trotz Jahresvertrag erhalten. Denn ist der Bank plausibel, dass das Ausfallrisiko ähnlich gelagert ist wie bei einer Festanstellung, steht dem Kredit nichts im Wege.