Kredit mit schlechter BWA

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Als Selbständiger wird man bei einer Kreditaufnahme nicht umhinkommen, die BWA – also die Betriebswirtschaftliche Auswertung – der Bank für die Beantragung zur Verfügung zu stellen. Die Auswertung zeigt nämlich am deutlichsten auf, wie gut es um die Finanzen des Selbständigen und seines Unternehmens steht und wie hoch seine Kreditwürdigkeit einzustufen ist.

Deshalb ist es sehr wichtig, dass die BWA bereits auf den ersten Blick einen guten Eindruck macht. Doch leider ist dies nur bei wenigen Selbständigen so. Auch wenn das Unternehmen gut läuft, ist die BWA trotz alledem schlecht. Woran dies liegt, wie man nachbessern kann und wie ein Kredit mit schlechter BWA aufgenommen werden kann, soll an dieser Stelle etwas näher betrachtet werden.

Die BWA – das Aushängeschild eines jeden Unternehmens

Wenn ein Kredit mit schlechter BWA aufgenommen werden muss, dann kann dies zwei Gründe haben. Zum einen kann die BWA schlecht sein, weil es dem Unternehmen schlecht geht. Die Einnahmen sind mager. Und wo nur wenig reinkommt, kann auch nicht viel übrig bleiben. Ein Fakt, der sich nicht von der Hand weisen lässt und der über kurz oder lang das Todesurteil für jedes Unternehmen ist.

Zum anderen kann es aber auch sein, dass die BWA so schlecht ist, weil die Zahlen darin nicht richtig verbucht wurden. So wird das Einkommen des Chefs gerne als private Geldentnahme statt als Einkommen verbucht. Würde man dies tauschen, dann würde die BWA schon viel besser aussehen. Zudem ist das Lager in vielen Unternehmen schlichtweg zu groß. Dort liegt so viel totes Kapital herum, dass sich dies negativ auf die BWA auswirken muss. Wer hier genau schaut und auch einige Anpassungen vornimmt, der wird recht schnell eine bessere BWA haben und sich keine Gedanken mehr darum machen müssen, wo er einen Kredit mit schlechter BWA aufnehmen kann. Denn je besser die BWA, umso besser auch die Chancen auf einen Kredit.

Die Sicherheiten entscheiden über den Kredit

Lässt sich an der BWA aber nichts mehr ändern, dann muss ein Kredit mit schlechter BWA her. Keine leichte Aufgabe, da die Banken immer sehr vorsichtig sind, wenn unter diesen Umständen ein Kredit aufgenommen werden soll. Deshalb ist es für den Kreditnehmer wichtig, dass er so viel Sicherheiten wie nur möglich für den Kredit mit schlechter BWA bereitstellen kann. Da die Sicherheiten nicht aus dem Unternehmen stammen werden, sollte geschaut werden, ob es Grundstücke, Immobilien, kapitalbildende Versicherungen oder ähnliches mit Wert gibt, welches den Banken als Sicherheit angeboten werden kann.

Je besser die Sicherheiten, umso besser auch die Kreditchancen. Die Banken werden vor Abschluss des Kredites alle Sicherheiten sehr genau prüfen und abwägen, ob diese geeignet sind. Nur wenn dem so ist, werden sie über die Vergabe von einem Kredit nachdenken. Doch was tun, wenn der Kredit mit schlechter BWA auch mit Sicherheiten nicht möglich ist?

Alternativen in Erwägung ziehen

Dann wird es recht eng für den Kredit. Denn viele Alternativen gibt es dann nicht mehr. Lediglich ein Mitantragsteller oder ein privater Geldgeber könnten dann noch helfen. Doch hier muss auch sehr genau ausgewählt werden, wer dafür in Frage kommen könnte. Vor allen Dingen in Bezug auf den Mitantragsteller muss immer bedacht werden, dass dieser für den Kredit haftet. Und zwar mit seinem gesamten Vermögen. Gerade bei großen Kreditsummen kann dies die Existenz recht schnell bedrohen. Deshalb sollte der Weg über den Mitantragsteller nur dann gewählt werden, wenn man sich sicher ist, dass man den Kredit im Griff hat und diesen auch bis zum Ende bedienen kann.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage