Kredit mit Kindergeld

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Das Kindergeld beträgt in Deutschland zwischen 184 und 215 Euro monatlich und trägt somit wesentlich zur Haushaltsfinanzierung von Familien bei. Wenn Verbraucher fragen, ob ein Kredit mit Kindergeld möglich ist, beziehen sie sich in der Regel darauf, ob Geldinstitute bei der Kreditentscheidung diese Leistung mitberücksichtigen. Die Antwort fällt je nach Bank unterschiedlich aus.

Haushaltsrechnung mit oder ohne Kindergeld
Alle Kreditinstitute prüfen vor der Auszahlung eines beantragten Darlehens, ob der Kunde die vereinbarten Raten regelmäßig bezahlen kann. Zusätzlich setzen viele Kreditinstitute für eine positive Entscheidung voraus, dass sie bei nicht ordnungsgemäßer Rückzahlung eine Lohnpfändung vornehmen können. Diese ist nicht möglich, wenn das ausreichende Einkommen erst durch das Kindergeld erzielt wird. Somit vergeben Geldinstitute einen Kredit mit Kindergeld-Anrechnung, wenn sie sich mit der Möglichkeit des Kreditgebers, das Darlehen zurückzuzahlen, begnügen und nicht zugleich ein Arbeitseinkommen oberhalb der Pfändungsfreigrenze verlangen. Voraussetzung für die Anrechnung des Kindergeldes bei der Haushaltsrechnung ist natürlich, dass der Kreditnehmer das Kindergeld bis zum Ende der Vertragslaufzeit erhält. Falls das Kind während der Tilgungsphase achtzehn Jahre alt wird und eine Ausbildung plant, sollten die Eltern bei der Kreditaufnahme hierauf hinweisen. Das Kindergeld ist die einzige staatliche Leistung, deren Anrechnung bei der Haushaltsrechnung bei vielen inländischen Banken üblich ist. Das ist gerechtfertigt, da es sich bei dessen Zahlung nicht um eine Sozialleistung im eigentlichen Sinn, sondern um die Sicherstellung des Existenzminimums eines Kindes handelt. Wer einen schufafreien Kredit in der Schweiz beantragt, stellt jedoch fest, dass die eidgenössischen Banken das Kindergeld nie als Einkommensbestandteil bei ihrer Kreditprüfung berücksichtigen. Die meisten Geldinstitute legen den Dispositions-Kredit mit dem Kindergeld fest, da sie alle regelmäßigen Zahlungseingänge bei der Berechnung des Verfügungsrahmens werten. Auf diese Weise bleibt der Dispokredit auch arbeitslos gewordenen Bankkunden in der Regel erhalten, sofern diese nicht durch stetiges Überziehen des Kreditrahmens die Aufmerksamkeit eines Bankmitarbeiters auf ihre Kontoführung lenken.

Das Kindergeld bei volljährigen Kindern als Kreditkunden
Für volljährige Kinder erhalten Eltern das Kindergeld weiterhin, sofern diese jünger als fünfundzwanzig sind und sich in der Ausbildung befinden. Über den Elterngeldanspruch verfügen weiterhin die Eltern, üblich ist allerdings die Anweisung an die Familienkasse, das Geld direkt auf das Konto des Kindes zu überweisen oder die Weitergabe des entsprechenden Geldbetrages in bar. Damit ein Geldinstitut dem Kind einen gewünschten Kredit mit Kindergeld-Berücksichtigung in der Haushaltsrechnung gibt, ist die direkte Geldüberweisung auf dessen Girokonto zu Beweiszwecken sinnvoll. Wenn Verbraucher ein Sofortdarlehen ohne Gehaltsnachweis beantragen, ermitteln sie das Einkommen für den Kredit mit dem Kindergeld. In diesem Fall sind bewusst fehlerhafte Angaben zum Haushaltseinkommen nicht erlaubt, während die Anrechnung aller Einkommensbestandteile als üblich gilt und die Bank infolge der nicht angeforderten Belege die Berechnung nicht verändern kann.

Alternativen zum Bankkredit mit Kindergeld
Wenn Verbraucher im Handel eine Teilzahlungsvereinbarung beantragen, berechnen sie eigenverantwortlich, welche monatliche Ratenbelastung sie tragen können. Der Händler muss im Gegensatz zu einer Bank das Einkommen nicht erfragen, da er keinen Kredit auszahlt, sondern Waren mit der Vereinbarung zur späteren Zahlung ausliefert. Er erhält zugleich über die Schufa-Auskunft keine Information über eventuell bestehende Verbindlichkeiten, da die Kreditsicherung vollständige Datensätze nur an Vollbanken liefert und Händler ausschließlich über bestehende Negativmerkmale informiert. Zur Vermeidung von Zahlungsausfällen beschränken Versandhändler den Kreditbetrag für Neukunden, zum Teil fordern sie auch eine Anzahlung als Bonitätsnachweis an. Wenn der Besteller ermittelt, welche Raten er zahlen kann, plant er die Rückzahlung für den Händler-Kredit mit dem Kindergeld, da ihm dieses ebenfalls zur Verfügung steht. Auch auf Plattformen zur privaten Kreditvermittlung lässt sich grundsätzlich ein Kredit mit Kindergeld aufnehmen, selbst wenn der Darlehensnehmer nur über ein geringes weiteres Einkommen verfügt. Die auf den entsprechenden Plattformen angemeldeten Privatkreditgeber bewerten soziale Kriterien und den Verwendungszweck eines angefragten Darlehens stärker als streng wirtschaftliche Kriterien, so dass selbst arbeitslose Antragsteller leicht einen Kredit mit Kindergeld erhalten. Je nach Summe erfolgt die Kreditzeichnung durch einen oder durch mehrere als Darlehensgeber angemeldete Plattform-Mitglieder. Die umfangreiche Angabe privater und wirtschaftlicher Daten ist unbedenklich, da der Betreiber für den Datenschutz garantiert. Nicht zuletzt kennt ausschließlich er die Bankdaten und die Adressen der Mitglieder, so dass jede Kommunikation über ein von ihm zur Verfügung gestelltes System verläuft. Auch die Auszahlung des Kredites und die anschließende Tilgung erfolgen über das Verrechnungskonto des Plattform-Inhabers. Die formal als Kreditgeberin auftretende Geschäftsbank erfüllt lediglich gesetzliche Auflage für die organisierte Darlehensvergabe, auf die Vergabeentscheidungen der einzelnen Mitglieder wirkt sie nicht ein.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage