Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Für viele größere Anschaffungen bietet sich die Aufnahme eines Kredites durch günstige Laufzeiten und weniger Geldsorgen sehr gut an. Jedoch muss man für die Beantragung des Kredites gewisse Bedingungen erfüllen, damit die Banken und Geldgeber die Zahlungsfähigkeit des Kreditnehmers überprüfen können. Es ist jedoch für niemanden ein Kunststück, einen Kredit mit einem Arbeitsvertrag zu erhalten. Denn das sichere Beschäftigungsverhältnis garantiert den Kreditgebern die Zurückzahlung der Summe samt Zinsen.
Einen Kredit online beantragen
Viele Kreditanbieter gewähren ihren Kunden die Möglichkeit, den Kredit online zu beantragen. Nach rascher Prüfung durch das Kreditinstitut werden verschiedene Unterlagen des Kreditnehmers angefordert. Zu diesen Unterlagen zählt natürlich auch der Nachweis über ein Beschäftigungsverhältnis. Manche Anbieter verlangen Nachweis über ein Beschäftigungsverhältnis, das seit mindestens 6 Monaten besteht. Zusätzlich werden meistens die Gehaltsabrechnungen der letzten Monate angefordert, die im Original oder in Kopie bei dem Institut vorliegen müssen. Um sich noch mehr abzusichern, verlangen einige Banken sogar die Kontoauszüge der letzten ein bis zwei Monate. Diese müssen dann ebenfalls per Post beim Kreditinstitut eingeschickt werden.
Der altbewährte Weg – den Kredit bei der Bank beantragen
Entscheidet man sich jedoch für die konventionellere Methode und beantragt den Kredit bei der Bank, wird man mit mehr Zeitaufwand als bei der Online-Abwicklung rechnen müssen. Denn bei den meisten Kreditbeantragungen ist ein persönliches Gespräch mit anschließender Beratung fällig. Zu diesem Gespräch können die betreffenden Unterlagen direkt mitgebracht werden, diese unterscheiden sich größtenteils jedoch nicht von den online angeforderten Nachweisen.
Die Zinssätze variieren natürlich von Anbieter zu Anbieter und sind von der Laufzeit abhängig. Als Richtwerte gilt die Laufzeit von 12 bis 120 Monaten und die Zinsen betragen zwischen 2,9 und 15,9 %.
Mit Arbeitsvertrag bleiben viele Mühen erspart!
Einen Kredit mit Arbeitsvertrag zu bekommen, ist also nicht besonders schwer. Denn als Kreditnehmer liefert man dem Kreditgeber durch das konstante und andauernde Beschäftigungsverhältnis eine gewisse Zahlungssicherheit und der Auszahlung der gewünschten oder bewilligten Summe steht nichts mehr im Wege.
Kann man jedoch nur einen Arbeitsvertrag eines befristeten Beschäftigungsverhältnisses vorlegen, wird dem Kreditinstitut die dauerhafte und fristgerechte Tilgung der Kreditraten nicht garantiert und die Chancen auf eine Bewilligung des Kredites sinken gegen null. Vor allem, wenn das Beschäftigungsverhältnis für einen kürzeren Zeitraum ausgelegt ist als die Kredittilgung.
Besonders Arbeitslose, Hausfrauen ohne Festanstellung oder Sozialhilfebedürftige haben große Schwierigkeiten bei der Beantragung und der Bewilligung eines Kredites von seriösen Kreditinstituten. Deshalb ist es immer einfacher, einen Kredit mit Arbeitsvertrag zu erhalten. Auch wenn es sich nur um kleine Kredite handeln sollte.