Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Einige Dinge im Leben verlangen nach einem schnellen Handeln. Ansonsten funktionieren sie nicht oder man muss mit einer abgespeckten Version leben können. Besonders im Bereich der Investitionen ist es sehr wichtig, dass man schnell reagiert. Denn wer hier „schläft“ oder etwas verpasst, der kann nicht nur bei der Aufnahme eines Kredites mehr Zinsen zahlen, sondern die Investition generell gefährden. Gerade dann, wenn sich auch Andere dafür interessieren und das Objekt der Begierde wegschnappen wollen.
Ein schneller Kredit – Grundvoraussetzung für eine gelungene Investition
Ein Kredit sollte deshalb immer schnell zur Verfügung stehen. Viele suchen deshalb nach einem Sofortkredit. Dieser ist aber meist nur dann möglich, wenn man sich für einen Kleinkredit mit wenigen Tausend Euro entscheiden kann. Denn bei einem Sofortkredit darf keine lange Überprüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Kreditnehmers stattfinden, da die Zeit schlichtweg nicht vorhanden ist.
Wird nach einer größeren Kreditsumme gesucht, muss der Bank mehr Zeit eingeräumt werden. Ein Kredit in 48 Stunden wäre dann eine realistische Angelegenheit. Die Banken hätten ausreichend Zeit, alles genau zu überprüfen und der Kreditnehmer während des kleinen Zeitfensters auch kaum Verluste machen. Doch wo gibt es den Kredit in 48 Stunden? Was wird bei der Aufnahme benötigt und welche Dinge sollte man dabei beachten?
Hier gibt es den Kredit in 48 Stunden
Einen Kredit in 48 Stunden kann man eigentlich überall aufnehmen. Die Banken sind stets bemüht, jeden Kreditwunsch so schnell wie nur möglich zu bearbeiten. Wenn die Zeit ein sehr wichtiger Faktor ist, dann sollte man den Kredit bei einer Bank vor Ort aufnehmen. Dort kann man den Faktor Zeit am besten beeinflussen, weil man mit den Mitarbeitern der Bank direkt sprechen, den Verlauf der Genehmigung erfragen und alle benötigten Unterlagen direkt vorlegen kann. Bei den Direktbanken ist dies so nicht möglich. Und auch kleine Banken, die im Ort vielleicht keine Filiale haben, ermöglichen diesen engen Kontakt nicht.
Dies wird für die Aufnahme von einem Kredit in 48 Stunden benötigt
Die Grundvoraussetzung für die Aufnahme von einem Kredit ist generell eine gute Kreditwürdigkeit. Diese liegt dann vor, wenn man ein gutes Gehalt hat und die Schufa ebenfalls gut ist. Zudem werden Unterlagen benötigt, die die wirtschaftlichen Verhältnisse aufzeigen. Viele Banken verlangen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, der vorgelegt werden muss. Außerdem müssen Gehaltsabrechnungen vorgelegt und Auskunft über die Familie gegeben werden. Ist man verheiratet? Hat man Kinder, für die man unterhaltspflichtig ist? Welche weiteren finanziellen Verpflichtungen bestehen?
Anhand dieser Auskünfte und Unterlagen wird die Bank die Kreditwürdigkeit ermitteln und über den Kreditantrag entscheiden. Fällt die Entscheidung positiv aus, wird der Kredit im Anschluss sofort ausgezahlt. Sollte es Probleme geben, muss nachgebessert werden. Meist wird dann erst einmal versucht, mit Hilfe von einem Bürgen die Voraussetzungen aufzubessern. Reicht dies nicht aus, kann eine zusätzliche Restschuldversicherung helfen.
Der Vergleich
Da die Angebote für einen Kredit in 48 Stunden bei guten Voraussetzungen recht vielfältig sind, sollte man vor der Kreditaufnahme immer ein wenig vergleichen. Auch wenn man den Kredit bei einer Bank vor Ort aufnehmen möchte, so sollte man die Angebote der Banken kurz miteinander vergleichen. Denn besonders im Bereich der Zinsen kann es große Unterschiede geben. Auch wenn der Zinssatz sich nur marginal unterscheidet, kann dies am Ende bedeuten, dass man mehrere Hundert Euro mehr oder auch weniger bezahlen muss. Und da wir alle lieber weniger als zu viel bezahlen, sollte der Vergleich vor der Kreditaufnahme eine Selbstverständlichkeit sein.