Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Worin besteht der Unterschied zwischen einem Leiharbeiter und einem Zeitarbeiter? Klare Antwort: Es gibt keinen. Viele Zeitarbeitsfirmen hören nur lieber den Begriff Zeitarbeiter, weil sich das besser anhören würde. Wie dem auch sei, ein Leiharbeiter ist für eine Zeitarbeitsfirma tätig und hat dort einen festen Vertrag. Von dieser Firma bekommt er auch sein Gehalt oder seinen Lohn, die Lohnfortzahlung und erhält von dort auch den Urlaubsanspruch. Der Begriff Zeitarbeit bedeutet lediglich, dass der Beschäftigte an andere Firmen „ausgeliehen“ wird. Die Zeitarbeitsfirma erhält dafür einen deutlich höheren Stundenlohn, als der Leiharbeiter. Im Gegenzug dafür braucht das Unternehmen, in das der Leiharbeiter kurzzeitig verliehen wird, keine Lohn-Nebenkosten zu bezahlen und ist auch im Krankheitsfall nicht verantwortlich für die Lohnfortzahlung. Arbeitsrechtsrechtlich gesehen ist der Leiharbeiter in einem ganz normalen Beschäftigungsverhältnis, wie andere Arbeitnehmer auch. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass sein Einsatzort immer wechselt.
Wie wirkt sich das auf einen Kredit aus?
Eigentlich gar nicht. Ein Leiharbeiter hat ein geregeltes Einkommen. Sofern es mit der Schufa keine Probleme gibt, kann dieses Beschäftigungsverhältnis nicht zu einer Ablehnung für einen Kredit für Leiharbeiter führen. Immer mehr Menschen sind bei einer Leiharbeitsfirma beschäftigt, weil die Unternehmen immer mehr auf diese Firmen zurückgreifen. Das Einsparpotenzial an Lohnnebenkosten ist so groß, dass sie gerne dazu bereit sind, den höheren Stundenlohn zu bezahlen. Außerdem ist es jederzeit möglich, nur bei Bedarf einen Leiharbeiter anzufordern.
Ist auch ein Schweizer Kredit für Leiharbeiter möglich?
Auch ein Schweizer Kredit ist für Leiharbeiter möglich, wenn dieser die Probezeit überstanden hat und mindestens seit einem Jahr für das Zeitarbeitsunternehmen beschäftigt ist. Das Mindesteinkommen für einen Alleinstehenden beträgt 1.100 Euro. Diese Kredite sind garantiert schufafrei. Für Menschen, die Probleme mit ihren Schufa-Einträgen haben, ist ein Schweizer Kredit die optimale Lösung. Ein Leiharbeiter ist davon nicht ausgeschlossen.
Es gibt viele Menschen, die bereits seit mehreren Jahren für ein Zeitarbeitsunternehmen tätig sind und deshalb keine Nachteile zu befürchten haben. Bei einer Leiharbeitsfirma zu arbeiten, ist ein Job wie jeder andere auch.