kredit für 60 jährige

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Konsum freudig sind die Rentner und Senioren und werden von der Werbewirtschaft heiß umworben. Ein Drittes des privaten Konsums geben die über 60-Jährigen laut der Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung jährlich für den Konsum aus – immerhin 316 Milliarden. Doch beim Antrag: Kredit für 60-Jährige sind dann die Senioren Bürger zweiter Klasse!

Kredit für 60-Jährige sind ein Problem

Zunehmend spielt der Faktor „Alter“ bei der Kreditvergabe eine immer stärkere Rolle. Obwohl ältere Kunden im Vergleich zu den Jüngeren die Kredite mit weniger Problemen zurückzahlen. Auf ein Darlehen gibt es kein Grundrecht. Wer auf seine alten Tage einen Kredit für 60-Jährige zum Beispiel zur Sanierung einer Dachreparatur aufnehmen will oder sein Haus alters gerecht umbauen und eine Hypothek auf das Haus aufnehmen möchte – bekommt öfters Probleme. Auch bei den Ratenkrediten, wobei es um niedrigere Summen wird dem Senior schnell die rote Karte gezeigt. Oft winkt die Kreditabteilung schnell ab, da eine Restschuldversicherung beim Konsumentenkredit in der Regel nur bis zum 60.Lebensjahr abgeschlossen werden.

Ist der Kreditnehmer über 70 Jahre, so ist nicht einmal mehr eine Ratenzahlung für ein Haushaltsgerät möglich. Wie die Fallbeispiele der Verbraucherschützer zeigen. Egal welche Sicherheiten der Antragsteller zu bieten hat, meist wird der Kreditantrag negativ beurteilt. Scheinbar fürchten die Banken, dass die Kunden vorzeitig sterben – bevor die Schulden abgezahlt sind. Von offizieller Seite gibt es keine festgeschriebene Altersbeschränkungen für Darlehen. Der Kredit für 60-Jährige wird immer im Einzelfall geprüft und entschieden. Bankenintern gibt es allerdings pauschale Vorgaben, was das zulässige Höchstalter bei den Kreditnehmern betrifft.

Kredit-Gleichstellungsgesetz

Es gibt das allgemeine Gleichstellungsgesetz bei der Kredit-Antragstellung, die eine Benachteiligung auf Grund des Alter schützt. So ist eine gesonderte Behandlung – nur weil Sie älter sind – nicht zulässig. Die Banken sind dazu angehalten auch Seniorenkredite zu bewilligen nach Feststellung der Bonität.

Leider halten sich hier viele Banken nicht an das Gleichstellungsgesetz und lehnen die Kreditanträge trotzdem ab oder bieten die Kredite zu eindeutig schlechteren Konditionen an, da sie ein vorzeitiges Ableben des Kreditnehmers befürchten. Grundsätzlich müssen die Erben die Kredite abbezahlen bei Tod des Kreditnehmers. Vorausgesetzt ist dabei, dass das Erbe auch angetreten wird. Falls das kein gangbarer Weg ist, besteht die Möglichkeit eine Restschuldversicherung für Kredite abzuschließen. In diesem Fall zahlt die Versicherung den Kredit für 60-Jährige ab und die Erben werden nicht zur Kasse gebeten.

Unabhängiger Finanzberater hilft

Über 60-jährige können Kredite bekommen, indem sie sich an einen unabhängigen Finanzierungsberater wenden, der für die Finanzierung Kredit für 60-Jährige spezialisiert ist. Der Finanzdienstleister verfügt über ein Netzwerk von Banken, die auch den sensiblen Personenkreis von über 60-jährigen mit Krediten versorgt. Bei Immobilienfinanzierungen gibt es verschiedene Möglichkeiten, die genau auf die jeweilige persönliche Situation abgestimmt wird. Entscheidend ist die individuelle Beratung bei der Finanzierung. Der unabhängige Finanzdienstleister ist hier der Lotse im Finanzdschungel und auf eine transparente und nachvollziehbare Lösungen wird hier viel Wert gelegt. Die Betreuung sollte nicht bei der Unterschrift auf dem Kreditvertrag enden. Die Betreuung muss während der gesamten Kreditlaufzeit Kredit für 60-Jährige gewährleistet sein.

Kreditbewilligung unter bestimmten Voraussetzungen

Inzwischen gibt es auch Banken, die sich auf Seniorenkredite spezialisiert haben. Die positive Nachricht, sofern Sie unter 70 Jahre alt sind, bekommen Sie bei den meisten Banken einen Kredit. Wichtiger wie das Alter ist meist die Höhe des Kredites, den Sie beantragen. Wenn die Rente oder sonstige Einkünfte die monatliche Rate sicherstellen, werden kleine Kredite unter 5.000 Euro auch genehmigt. Bei höheren Krediten wird es schwieriger, da die Banken befürchten der Kredit für 60-Jährige kann nicht mehr zurückbezahlt werden. Laufende Kredite müssen bei den Kreditinstituten bis zum Alter von 72 Jahren vollständig zurückbezahlt oder eine Restschuldversicherung für den Seniorenkredig abgeschlossen werden.

Folgende Faktoren können die Kreditbewilligung beeinflussen:

Alter zum Beispiel über 70 Jahre

Unsichere Finanzierung: Keine regelmäßigen Einkünfte, die Ratenzahlung für den Kredit sicherstellen. Im Normalfall geben Banken Kredite ab einem monatlichen Einkommen von mindesten 900 Euro.

Keine Gegenwert: zum Beispiel Immobilie oder Bürge

Betrag: Kreditbetrag ist hoch und damit auch die Laufzeit zu lagen

Trifft keiner der Gründe wie oben gelistet auf Sie zu, so ist die Bank verpflichtet, die Ablehnung des Kredites zu begründen.

Fazit: In Zukunft wird es immer mehr Senioren geben die auch im Ruhestand investieren möchten. Die Banken sind hier gefordert attraktive Kreditangebote zu machen. Banken, die diesen Trend nicht folgen – werden in Zukunft zu den Verlierern zählen.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage